 |
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten – aber als Modelleisenbahner lässt es sich nicht vermeiden. Im Gegenteil, denn wie ihr Vorbild, wäre eine Modellbahnstrecke ohne ihre charakteristischen Kunstbauten geradezu langweilig. Stützmauern und Arkaden, Galerien und Tunnelportale begleiten und prägen eine Bahntrasse, nicht nur in topografisch schwierigem Terrain, sondern sogar auf dem „platten Land“ und in städtischem Umfeld.
In diesem 240-seitigen Sammelband zeigen die Autoren des Modellbahn-Magazins „MIBA-Miniaturbahnen“, wie individuelle Stütz-, Flügel- und Hangmauern, Kaimauern und Spundwände, Signalsockel, Tunnelportale in allen Größen und Formen, Arkadenbögen und Galerien entstehen und vorbildgerecht auf der Anlage eingebaut werden. Zum Einsatz kommen unterschiedliche Materialien wie Gips und Porzellin, Hartschaum und sogar selbstbedrucktes Papier. Eigene Kapitel widmen sich der Farbgebung von Mauerwerken und dem Abgießen von Mauerteilen mit Hilfe von Kautschuk- oder Silikonformen.
Auch dieser MIBA-Kompakt-Band bietet wieder gebündeltes und praxiserprobtes Knowhow für die Modellbahn-Werkstatt und ist somit ein unverzichtbares Nachschlagewerk für eine Vielzahl praktischer Fragen beim Anlagenbau. |