Die Ausgestaltung der Miniatur-Landschaft gehört zu den beliebtesten, aber auch zu den anspruchsvollsten Betätigungsfeldern der Modelllbahner. Diese Ausgabe von MIBA kompakt widmet sich dem kompletten Spektrum der Landschaftsbau-Themen. Schritt für Schritt zeigen die MIBA-Autoren
- wie das Gelände begrast und der Bahndamm begrünt wird
- wie Bäume im Selbstbau entstehen oder ganze Wälder "gepflanzt" werden
- wo filigrane Einzelpflanzen für Hingucker im Detail sorgen
- wie eine naturgetreue Herbstvegetation oder eine frostige Winterlandschaft nachgebildet werden
- dass die Gestaltung von Gewässern oder Felsen kein Hexenwerk ist.
In separaten Kapiteln werden ausgewählte Landschaftsbau-Projekte von A bis Z beschrieben. Es geht um die Details rund um einen Bauernhof, um die Nachbildung eines Baumkronenpfades im H0-Maßstab und um den Bau einer Winteranlage.
Die neue Reihe MIBA kompakt bietet auf 240 Seiten geballtes Wissen zu Themen, die alle Modelleisenbahner interessieren. Die großformatigen Sammelbände enthalten das Beste aus MIBA-Miniaturbahnen, dem Modellbahn-Magazin, das seit über 60 Jahren die wichtigste Informationsquelle für Modellbahnfans ist.
Auszüge aus unserem Inhalt:
Kapitel 1: Grünes am Gleis und anderswo
- Lasst Gras wachsen!
- Grüne Vielfalt am Bahndamm
- Unrasiert
- Frisches Grün am Bahndamm
- Gemäht und geschwadet
- Ein Acker für die Kicker
- Gras büschelweise
Kapitel 2: Bäume en gros und en detail
- Feine Fichten im Selbstbau
- Feines für H0-Wälder
- Frische Fichten aus Viernheim
- Nadelbäume mit frischem Grün
- Ein Kiefernwald – ganz leicht
- Preiswerte Bäume – selbst gebastelt
- Bäume selbstgedreht
- Blühender Blickfang
Landschafts-Bauprojekt 1: Ein Baumkronenweg
Kapitel 3: Pflanztage auf der Modellbahn
- Schrebergärten neben dem Bahnhof
- Kürbisse zu Halloween
- Mais-Demo
- Blumentopf- und Pflanzenzauber
- Pestwurz und Seerosen
- Lupinchen, Lupinchen
- Flächendeckende Landschaftselemente
- Feines für Feld + Flur
- Grünzeug aus Pfarrers Garten
- Kleiner Bastelspaß mit großen Pflanzen
- Büschelweise Gras
- „Sonnen“ pflanzen
Kapitel 4: Es muss nicht grün sein: Herbst und Winter
- Herbststimmung
- Der Herbst ist gekommen …
- Bunte Blätter
- Frost am Forst
- Vegetation im Winter
- Ein Winterbahnhof
- Am Kohlenkran in Laufach
- Auf der Stelle …
Landschafts-Bauprojekt 2: So entsteht eine Winteranlage
- Die jungen Wilden im Schnee
Kapitel 5: Gewässergestaltung
- Wasser ist nicht immer nass
- Ein kleines Revier für die Fischadler
- Gefälle auf der Stelle
- Petri Heil! am Teich
- Still ruht der See
Kapitel 6: Felsen – nicht aus Stein gemeißelt
- Felsen aus Folie, Schaum und Gips
- Felsen aus Kohle
- Buntsandstein massiv
Landschafts-Bauprojekt 3: Rund um einen Bauernhof
Artikelregister |