|
|
|
 |
Eisenbahn Bücher Fahrzeugporträts Modellbahn Bücher
|
|
 |
mehr Bilder: 1 |
|
|
 |
|
|
Betrieb, Verwendung und Modell-Bauanleitungen
|
|
Erschienen bei: VGB VerlagsGruppeBahn
MIBA Report
Einband: Kartoniert
Erschienen: November 2012
148 S., über 340 Abb., 45 Zeichn.
21 x 30 cm
ISBN-10: 3-89610-288-5 ISBN-13: 978-3-89610-288-1 EAN: 9783896102881 P-Nr.: 15087246
Best.-Nr.: 12004537 |
|
|
|
|
 |
Verlagstext |
|
 |
Im neuesten MIBA-Report-Band widmet sich Stefan Carstens den Güterzug-Gepäckwagen, wie sie noch in der Epoche IV in vielen Güterzügen zu finden waren. Geschichtliche Entwicklung, Betriebseinsatz und Verwendung werden - auch anhand zahlreicher seltener Fotos - ausführlich beschrieben. Der Bogen spannt sich von.den ersten behelfsmäßigen Wagen für Güterzugpersonale über die zahlreichen Güterzug-Gepäckwagen der Länderbahnen und Neuentwicklungen der DRG aus den 30er- und 40er-Jahren bis hin zum Pwghs 54 der DB und Pwg(s) 88 der DR aus den 50er-Jahren.
Eigene Kapitel befassen sich mit dem steten Wandel bei der Farbgebung und den Anschriften, mit der Zweitnutzung von Pwgs als Güter- und Bahndienstwagen, mit dem Einsatz von Personenwagen als Güterzug-Gepäckwagen und auch mit den „Caboose“ des USATC, die nach Ende des 2. Weltkriegs als Güterzug-Begleitwagen auf deutschen Gleisen anzutreffen waren.
Ausführlich gewürdigt werden die erhältlichen Pwg-Modelle in der Baugröße H0, wobei Abwandlungs- und Verbesserungsmöglichkeiten Schritt für Schritt aufgezeigt werden. Umbaubeispiele zeigen, wie nicht verfügbare Pwg-Varianten aus vorhandenen Großserienmodellen entstehen. Eigene Beiträge geben einen Überblick über lieferbare Pwg-Modelle in der Baugröße N und den anderen Modellmaßstäben.
Auszüge aus unserem Inhalt:
- Vorwort
- Vom Gepäckwagen zum Pg - Wie alles anfing
- Pwg Pr 99 von Brawa - Modellbau-Grundlagen9
- Vom Pwgi Pr 85 zum Pwg Pr 14 - Ein langer Weg
- Preußische Pwg im Wandel der Zeit - Vielfältige Änderungen
- Pwg Pr 14 von Fleischmann als DB-Epoche-III-Modell - Ein Remake
- Die DR-Epoche-IV-Variante - Fein gemacht ...
- Pwg Pr 14 ohne Dachkanzel - Tiefergesetzt
- Umbau des Pwg Pr 14 von Fleischmann - Der Flachdach-Pwg
- Für Reichs- und Bundesbahn unverzichtbar - Länderbahn-Pwg im Einsatz
- Bayerischer Güterzuggepäckwagen in 1:87 - Werkstatt und Werkstoffe
- Umbau des Pwg von Tillig - Ein Wagen unter dem Messer
- Geschweißte Güterzuggepäckwagen - Komfortable Neuentwicklungen
- Pwgs-41 von Weinert - Kleben oder löten?
- Vom Pwgs zum Steuerwagen - Ein Wagen errötet
- Pwif-41/52(a) im Modell - Basis Märklin
- Vom Bremen zum (K)Pwgs - Einfacher geht’s nicht
- Pwgs 44 von Roco - Auch im Modell wenig Aufwand
- Güterzugbegleitwagen des USATC - Caboose für Europa
- Pwg DR-A von Tillig - Schmaler und ...
- Farbgebung und Anschriften - Steter Wandel
- Vom Gms 54 zum Pwghs 54 - Ähnliche Wege
- Pwghs 54 von Roco - Feintuning
- Pwghs als LÜ-Begleitwagen - Begleitwagen für besondere Zwecke
- Pwg als Güter- und Bahndienstwagen - Zweitnutzung
- Personenwagen als Güterzuggepäckwagen - Ein unvollkommener Ersatz
- Herrichtung von Donnerbüchsen zu Pwghs - Was beim Vorbild geht ...
- Güterzuggepäckwagen aus Bautzen - Im Osten was Neues
- Güterzuggepäckwagen in Spur N - Licht und Schatten
- Marktübersicht - Pwg in allen Spurweiten
- Die letzten Einsatzjahre - Abgesang
- Literaturverzeichnis
|
|
|
 |
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte. |
|
|
|
 |
Leserrezensionen |
|
 |
|
|
Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden. |
|
|
 |
Produkt weiterempfehlen. |
|
|
|
 |
Eigene Bewertung schreiben. |
|
|
|
|
|
|
 |
ZAHLUNGSARTEN* |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Bankeinzug
Überweisung Vorkasse Rechnung
*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
|
|
 |
 |
 |
|
|