MENÜ 
     
 
•  Eisenbahn
 
 
•  Nahverkehr
 
 
•  Modellbahn
 
 
•  Software
 
 
•  Merchandise
 
 
•  xbook24
 
Sie sind nicht angemeldet. 0 Artikel im Warenkorb

 Seite drucken

 
mehr Bilder: 1 
 
Feldbahnen im Dienste der Landwirtschaft
Autor: Richter, Reinhard
   
Die Rübenbahnnetze der deutschen Zuckerfabriken
 
 
Erschienen bei: Verlag B. Neddermeyer

Einband: Gebunden
Erschienen: 2005
244 Seiten, 400 Abb., Pläne u. Zeichn.
21 x 30 cm

ISBN-10: 3-933254-65-5
ISBN-13: 978-3-933254-65-8
EAN: 9783933254658

Best.-Nr.: 11901772
EUR 36.80
inkl. MwSt.
keine Versandkosten
 
Verlagstext

Dieses Buch nimmt sich eines bisher vernachlässigten Themas an: den Feldbahnen der Rübenzuckerfabriken, die in deren Produktionsprozess eine bedeutende Rolle spielten.

Wegen der hier besonders dürftigen übrigen Infrastruktur besaßen solche Rübenbahnen ohne Frage in den ehemaligen deutschen Ostgebieten eine außerordentliche Bedeutung. Ohne ihre Transportbahnen wären die Fabriken nicht existenzfähig gewesen. Aber wer kennt sie heute noch, die umfangreichen Feldbahnnetze z.B. der Zuckerfabrik Klützow in Pommern mit ihren 20 Lokomotiven, der Zuckerfabriken Kruschwitz oder Puschkowa, die mit ihrer beachtlichen Ausdehnung und ihrem Fahrzeugpark so manchen Kleinbahnbetrieb in den Schatten stellten. Die landwirtschaftlichen Feldbahnen unterschieden sich von jenen in der Ziegelindustrie und anderen Industriezweigen in bestimmten Punkten erheblich. Die Rübenbahnen der Zuckerfabriken waren, zumindest was die Hauptstrecken betrifft, über viele Jahrzehnte fest verlegt und glichen schon dadurch öffentlichen Kleinbahnen weit mehr, als die häufig verlegten und meist relativ kuzen Strecken von Feldbahnen anderer Industriezweige. Vor allem aber die Nutzung der Rübenbahnen für weitergehende Transportaufgaben zur Versorgung ganzer Regionen, die ohne Anschluss an eine öffentliche Eisenbahn bzw. Kleinbahn geblieben waren, macht die Geschichte dieser Bahnen auch für den Heimatforscher interessant. Bei den größeren Rübenbahnen, die nahezu alle auf den angeschlossenen Gütern erzeugten Produkte und dort benötigten Frachten transportierten, bildete sich eine ähnlich tiefe Verbindung mit allen Bereichen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben auf den Dörfern heraus, wie es bei öffentlichen Kleinbahnen der Fall war.
 
Kunden, die dieses Produkt gekauft haben,
interessiern sich in der Regel auch für folgende Produkte.
 
 
   Klein- und Privatbah ...   
     
 
Klein- und Privatbahnen im unteren Saaletal

Im Gebiet um Halle entstanden Ende des 19./Anfang des 20. Jahrhunderts einige Klein- und Privatbahnen. Über Jahrzehnte hinweg waren sie unverzichtbarer Bestandteil der Infrastruktur in der Region.
 
  EUR 26.00  
  mehr  
   125 Jahre Schmalspur ...   
     
 
 
  EUR 12.00  
  mehr  
   Edition Fahrzeug-Chr ...   
     
 
Edition Fahrzeug-Chronik Band 7

Baureihe 19.19 - die mecklenburgische T 4; Die "Schlägermütze" - V 180 059, V 180 131 und V 180 203; Die 99.222 der Harzer Schmalspurbahnen; Die letzten Altbau-50er der Deutschen Reichsbahn
 
  EUR 12.50  
  mehr  
 
Leserrezensionen
 
  Es sind leider noch keine Leserrezensionen vorhanden.
 
Produkt weiterempfehlen.

Ihr Name:   Empfänger Name:
Ihre E-Mailadresse:   Empfänger E-Mailadresse:
       
 
Eigene Bewertung schreiben.

Ihr Name:
Ihre Bewertung:
   
 
   Seite drucken  

http://www.internetsiegel.net
 NEUERSCHEINUNGEN 
     
 
Die Baureihen 150 und 151, 1 DVD-Video
- DVD -
Die schweren Güterzug-Elloks der DB  mehr...
 
     
 
In 225 Reisen mit dem Zug durch Europa
  mehr...
 
     
 
Faszination Spur 1, Teil 28
Modellbahn-Kurier Special 48
Vom Vorbild zur   mehr...
 

 ZAHLUNGSARTEN* 
     
  Bankeinzug
Überweisung
Vorkasse
Rechnung
Solution Graphics

Klarna

*Angaben abhängig vom Land und Kundenstatus
 

 SICHERHEIT 
 
ABOUT SSL CERTIFICATES
 
 
© 2024 Copyright by train24.de